Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 7998
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Dave » 22.04.25 @ 8:58

Ich bin nicht mal gross enttäuscht oder wütend dass der FCZ die Finalrunde verpasst hat. Wir haben es schlicht nicht verdient, es wäre so einfach gewesen.
Malenovic sieht die Spieler als Geldanlagen und Maschinen, das Menschliche geht völlig vergessen. So kann man nicht erfolgreich sein. MM macht mit seiner Art unseren Club kaputt.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Benutzeravatar
DonPatron
Beiträge: 16
Registriert: 16.11.18 @ 12:38

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon DonPatron » 22.04.25 @ 10:19

Ich weiss nicht, welchen Thread es zu benutzen gilt. Die Sportchef-, Trainer- oder Präsifrage? Wieder müssen wir uns einmal kritisch hinterfragen. Wir kennen diese Worte von Canepa nach verpassten Saisonzielen. Ob eine weitere tiefgreifende Analyse neues zu Tage bringt, bezweifle ich.

In den Meisterjahren unter Favre und Challandes haben wir es verpasst, uns langfristig und professionell aufzustellen. Nach dem Glücksgriff Breitenreiter und dem unverhofften Titel folgt ein desolater Foda, der uns wieder abstürzen lässt. Mit Bo und der Tabellenspitze folgt ein Malenovic, gefolgt von Moniz.

Die Strategie auf die Jugend zu setzen ist vollkommen richtig. Wie sonst sollen wir das Defizit decken. Doch die Art und Weise ist derart dilettantisch, dass jeder FCZler mit grosse Fragezeichen (oder Gleichgültigkeit..) zurückbleibt.

Die einzigen Konstanten:
Die Personalentscheidungen unter Canepa sind höchst fragwürdig und werden es bleiben. Und Züri allez!

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon blanco » 22.04.25 @ 10:26

Ich persönlich habe kein Problem mit der verpassten Finalrunde. So ist halt der FCZ - vom Absteiger zum Schweizermeister. Mit dem kann ich Leben. Was mich stört ist die latente Arroganz, die der Klub ausstrahlt, seit MM übernommen hat. Es gab Spielerrotationen wie lange nicht mehr, man hat mit altgedienten die Wege getrennt (bsp. Gygax und andere) unter dem Decknamen, dass man entweder 110% gibt oder geht, auf allen Stufen. Wenn man aber dann sportlich nur durchschnittlich ist, habe ich langsam ein Problem mit den letzten Monaten. Das ist nicht der alte FCZ und für den "neuen" FCZ fehlt der sportliche Erfolg.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Victor Jara
Beiträge: 1094
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Victor Jara » 22.04.25 @ 10:44

tehmoc hat geschrieben:...
Die meisten Transfers des Sportchefs sind keine Verstärkungen...
Ob die jüngste Hinwendung zur eigenen Jugend nun die Trendwende eingeläutet hat, muss sich erst noch zeigen....

Man hätte diese Saison ganz auf Transfer verzichten können und sich dafür lieber darauf konzentrieren sollen, den Stamm zu halten und die Jungen geordnet an das 1 heranzuführen. Das Ergebnis wäre Schlimmstenfalls das Gleiche gewesen, aber man hätte sich auf das Sportliche konzentriert und nicht so viel Goodwill verspielt. Und bestenfalls wäre man jetzt ganz oben und ohne Sorgen um die U-21. Weil das Wechselspiel zwischen der ersten Mannschaft und der U-21 und geordneter verlaufen wäre.
Und wenn es denn unbedingt eine kostengünstige Verpflichtung sein sollte: im Winter hatte man die Möglichkeit einen verdienten Spieler ablösefrei zu verpflichten, der viel Identifikation gebracht hätte…Prinzipientreue ja, aber nicht um jeden Preis. Bei Blerim und Alain hat man ja auch Ausnahmen gemacht und hat dafür auch sehr viel dafür zurückbekommen. Gygax oder Mehmedi hingegen wollte man als Spieler nicht wieder zurückhaben, obwohl ihr Transfer dem FCZ ein ordentliches Sümmchen eingebracht hatten

tehmoc hat geschrieben:...
Zur Personalpolitik kommt auch die Kommunikation. Beides nervt oft extrem...

Hat wohl mit unserem Zick-Zack-Kurs zu tun. Bei der Sprunghaftigkeit wird es schwierig, geradlinig und transparent zu kommunizieren.

tehmoc hat geschrieben:...
Wäre schon ein Fortschritt, wenn man wenigstens ansprechend in dieser Abstiegsrunde auftritt und so etwas Zuversicht für die nächste Saison schafft. Noch zuversichtlicher wäre ich, wenn man medial leiser tritt und Werte vorlebt statt sich in Interviews selbst für die eigenen Fähigkeiten zu loben oder Luftschlösser zu bauen. Da passt das kommunizierte Ziel, jetzt alle fünf Spiele gewinnen zu wollen, auch dazu.
...

Ja, es hätte gereicht, wenn man gesagt hätte, dass man die Saison anständig zu Ende bringen will. Es ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit, dass man alle Spiele gewinnen will. Dafür wäre es wichtiger zu kommunizieren, dass man sich darauf fokussieren möchte, mit der U-21 die Liga zu halten! Das würde für mich zu einem Club passen, der sich das grosse Ajax als Vorbild genommen hat.

tehmoc hat geschrieben:...
Würde Wünschen was nützen, wäre ich für eine neue Vereinsführung. Bei Interviews werden Fragen beantwortet statt versucht, die eigene Person hervorzuheben. Man tritt bescheiden auf und stellt sich nicht so heraus, stellt dafür Mehmedi oder eine andere Legende als Pressesprecher ein und lässt ihn den Verein nach aussen vertreten. Man fährt eine Strategie, die man weder in der Öffentlichkeit überverkauft noch in der Winterpause über den Haufen wirft. Sportchef Alain Nef holt vier, fünf Verstärkungen mit seiner Mentalität als Leader für den Platz und keine zweitklassigen Ex-Talente, die nur noch so viel tun, dass der Zahltag regelmässig eintrifft. Moniz dürfte Trainer bleiben, aber wieder in seiner alten Position. Als Chefcoach wird ein langjährig verdienter aus der zweiten oder dritten Bundesliga geholt, der unbedingt mal internationale Spiele erleben will.

Mir gefällt Deine Wunschliste. Um Interessenskonflikten aus dem Weg zu gehen, sollte sich insbesondere MM aus der Transfertätigkeit raushalten und sich lieber nachhaltig um die Entwicklung des FCZ in Richtung Ajax kümmern. Letzteres hat viel mit dem Aufbau optimaler Sstrukturen im Jugendbereich zu tun und da ist Moniz auch viel besser aufgehoben.

Aber ich habe gehört, dass die Wunschfee beim FCZ intern die Stelle gewechselt hat und derzeit nur noch Wünsche für die FCZ-Frauen annimmt :-) Du hast ja selbst Zweifel angemeldet, ob Deine Wünsche etwas nützen werden…meine Unterstützung hättest Du, aber dies wird wohl den Lauf des FCZ noch weniger beeinflussen als der Flügelschlag eines Schmetterlings im Pazifik. Letzterer könnte gemäss Chaostheorie mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit einen Impact auf die Politik des FCZ haben und mit Chaos kennt sich der FCZ ja aus :-)
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Benutzeravatar
piiiZH
Beiträge: 1747
Registriert: 09.04.08 @ 12:33

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon piiiZH » 22.04.25 @ 11:07

Bild

Für mich recht schlecht gealtert, dieses Bild. Gerade aktuell würde ich mir wünschen, die Canepas würden sich mal wieder ins Sportliche einmischen und nicht einfach dem grössten Blender der Neuzeit alles überlassen... Sei es drum, für mich war nicht alles schlecht, teilweise hatten wir auch wirklich guten Fussball gespielt, aber eventuell braucht es genau die Relegation-Runde, dass nun aufgrund der guten Spiele nicht einfach über all die Probleme hinweggeschaut wird.

Mein Senf zur aktuellen Lage:

- Die Canepas bleiben für mich sehr gute Präsidenten, welche jedoch immer wieder aufs falsche Pferd setzen. Rein als Präsidenten bin ich jedoch überzeugt, dass wir in absehbarer Zukunft bloss schlechtere Nachfolger haben werden und geniesse die Zeit unter ihnen entsprechend noch so lange sie da sind.
- Milos hat uns - auch wenn es viele nicht gerne hören werden - mit Zuber wohl einen der komplettesten und besten Spieler der letzten Jahre beschert. Andererseits hat er auch unglaublich viel Schwachsinn zu uns transferiert und im Gegenzug viel gutes Spielermaterial wegtransferiert bzw. aufs Abstellgleis gesetzt. Das sein Arm zusätzlich noch bis aufs Spielfeld reicht, macht ihn für mich untragbar. Er hat viel zu viel Macht, wenn man bedenkt, dass er den Spass nicht finanziert, im Gegenteil, er wird wohl teilweise noch gut mitverdienen.
- Zu Moniz habe ich mich im Trainerthread schon geäussert. Für mich menschlich zu eigen, aber als Trainer für uns weiterhin tragbar. Kann mir vorstellen, dass er mit Mirlinds Einwechslung sogar seinen Arsch riskiert hat, weil er diesen, wenns schief geht, sowieso versohlt kriegt.

Lange Rede kurzer Sinn: Milos so schnell es geht schicken und schauen, ob Moniz in einem ruhigeren Umfeld und ohne die (vermutlich) stark limitierenden Vorgaben bessere Ergebnisse erzielt.

Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 301
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon DOC » 22.04.25 @ 11:53

Nicht Mal der letzte Abstiegssportchef wurde entlassen …

Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1619
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon roliZ » 22.04.25 @ 12:11

DOC hat geschrieben:Nicht Mal der letzte Abstiegssportchef wurde entlassen …

Fussball ist ja für viele von uns Religion. Darum sind wir froh sagen zu können: Habemus Canepam!!
ME13TER 2022 !!! Puck Futin ! Tuck Frump!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 304 Gäste